Seit 1919 – steil aber oho. Wir sind die kleinste Weingärtnergenossenschaft Stuttgarts, unser Motto “klein und fein” können Sie bei uns heutnah erleben. Besuchen Sie uns und unsere schöne Landschaft mit Mauernweinbau. Aktueller Infoflyer der Weingärtnergenossenschaft Rohracker eG.
Aktuelles & Termine
Start ist am Emma-Reichle-Heim und Ziel die Kelter Rohracker. Die Eröffnung erfolgt um 11.00 Uhr am Emma-Reichle-Heim mit Grußworten unseres Bezirksvorstehers und einem Platzkonzert des 1. Musikvereins Hedelfingen-Rohracker. Danach erwarten Sie die Wengerter an mehreren Ständen in den Weinbergen und zuletzt in der Kelter Rohracker. Flyer WeinWanderTag 2017 Plakat WeinWanderTag 2017
Seit ein paar Jahren drängen immer mehr neue Rebsorten auf den Markt. Hierbei handelt es zumeist um sogenannte Piwis, ein Kürzel für pilzwiderstandsfähige Weinreben. Die Resistenz verdanken die Reben nicht der Gentechnologie, sondern einer Kreuzzüchtung von amerikanischen und asiatischen Wildreben. Die erste Rebe, die eine gewisse Bekanntheit erreichte war der Regent. In den vergangenen Jahren…
Zwölf Teilnehmer eines Weinbaukurses der Weingärtnergenossenschaft Rohracker haben ein Jahr tatkräftig bei allen anfallenden Arbeiten in einem terrassierten Mauerweinberg in Rohracker mitgearbeitet. Sie haben dafür jetzt ihre Urkunden erhalten. Die WG Rohracker ist keine normale Weingärtnergenossenschaft. Dessen sind sich die Mitglieder der kleinsten WG in Württemberg sicher. Denn hier wird fast ausschließlich in terrassierter Steillage…
Zu Beginn des Jahres 2016 haben wir unser Pilotprojekt “Ein Jahr in der Steillage” gestartet. 13 Teilnehmer begleiten seitdem unsere erfahrenen Wengerter auf einer 7 Ar großen Parzelle bei allen über das Jahr anfallenden Arbeiten im Weinberg. Die WG Rohracker möchte damit Interessierten einen umfassenden Einblick in die Arbeit in unseren traditionsreichen Mauerweinbergen geben. Dass…
Samstag, 9. April Frühlingsweinprobe von 16 bis 20 Uhr Wir präsentieren Ihnen die neuen Weine des Jahrgangs 2015. Genießen Sie spritzige Weißweine, fruchtige Rotweine und finden Sie ihren Lieblingswein des Sommers 2016. Eintrittskarten erhalten Sie an der Tageskasse zu 12 Euro pro Person. Im Preis inbegriffen sind die Weine, Mineralwasser und Brot.
Von Dornröschen wissen wir, dass es genau 100 Jahre geschlafen hat. Vom Schützenhäuschen in Rohracker sind nur manche Daten sicher bekannt, anderes kann nur abgeleitet und vermutet werden. Sicher ist allerdings, dass es nun endgültig aus seinem Dornröschenschlaf erwacht ist und zum Muttertag am 10. Mai, im Rahmen des Weinwanderweges, besichtigt werden kann. Erwähnt wird…
Lernen Sie Stuttgarts Weinlagen kennen, bei dieser spannenden Wanderung von Heldefingen über Rohracker. Die reine Wanderzeit beträgt 2 Stunden, etwas Kondition sollten Sie daher mitbringen. Hier ein kleiner Auszug der Schilder, die entlang des “Stuttgarter WeinWanderWeg” zu finden sind.