Da der WeinWanderTag 2020 abgesagt werden musste, bieten wir Ihnen diese besondere Aktion an! NUR am 09.05.2020 – 10-12 Uhr an der Rohracker Kelter. Je 6er Karton {Bix} 2017 – 15 Euro Je 6er Karton Heroldrebe 2016 – 20 Euro Je 6er Karton {Rosé} 2017– 15 Euro Je 12er Kiste Trollinger trocken 2017 – 50…
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der WG Rohracker öffnen am 7. September zwischen 15:00 und 20:00 Uhr sechs Wengerter im Gewann Burghalde ihre Weinberge für Sie. Was sonst nur vom Weg aus einsehbar ist, dürfen Sie an diesem Tag betreten. Genießen Sie die Weine der WG Rohracker in Mitten der Reben und bringen Sie zu diesem…
Eine Übersicht unserer nächsten Veranstaltungen: Sonntag, 17. Februar – BrassOrange Die sechs Profi-Blechbläser geben nach der letztjährigen Pause wieder ein Konzert in der Kelter. Garniert mit Witz und humoristischen Einlagen werden Stücke aus den Bereichen Klassik, Filmmusik und Musical dargeboten. Samstag, 23. Februar – 4-Jahreszeiten-Führung Der Weinbau in Rohracker wird wie seit Jahrhunderten in terrassierten…
Die persönliche Hingabe ist die positive Konstante im Weinbau der Stadt Stuttgart, aber auch gleichzeitig ihre Achillesferse. Denn Weinbau im Flachen sucht man im sprichwörtlichen Stuttgarter Kessel und an den Prallhängen entlang des Neckars vergebens. Nichts geht ohne Fleiß und Handarbeit. Und da der typische Stuttgarter Winzer ein Nebenerwerbswinzer und Genossenschaftsmitglied ist, ist das Problemfeld…
Start ist am Emma-Reichle-Heim und Ziel die Kelter Rohracker. Die Eröffnung erfolgt um 11.00 Uhr am Emma-Reichle-Heim mit Grußworten unseres Bezirksvorstehers und einem Platzkonzert des 1. Musikvereins Hedelfingen-Rohracker. Danach erwarten Sie die Wengerter an mehreren Ständen in den Weinbergen und zuletzt in der Kelter Rohracker. Flyer WeinWanderTag 2017 Plakat WeinWanderTag 2017
Lernen Sie Stuttgarts Weinlagen kennen, bei dieser spannenden Wanderung von Heldefingen über Rohracker. Die reine Wanderzeit beträgt 2 Stunden, etwas Kondition sollten Sie daher mitbringen. Hier ein kleiner Auszug der Schilder, die entlang des “Stuttgarter WeinWanderWeg” zu finden sind.